PKW-Ausbildung

 

Jeder Mensch ist anders und dies spiegelt sich natürlich auch in der Fahrausbildung wieder. Was für den einen optimal ist, würde einen anderen über- oder unterfordern.
Durch einen von uns entwickelten Ausbildungsplan, den jeder Fahrschüler durchläuft, findet man schnell die Stärken und Schwächen heraus, was für eine Ausbildungsoptimierung sehr wichtig ist. Der Ausbildungsplan beinhaltet eine Grundausbildung, bei der einzelne Verkehrssituationen wie Links-abbiegen, Fahrstreifen-wechsel usw. erklärt und geübt werden. Ist die Grundausbildung durchlaufen, kommt ihr in die Übungsstufe. Hier dürft ihr das Erlernte schon selber anwenden und unter kleineren Anleitungen des Fahrlehrers selbstständig fahren. Wenn ihr in dieser Übungsstufe soweit seid und euch sicher im Verkehr bewegen könnt, starten wir mit den Sonderfahrten durch ( Autobahn-Überland und Nachtfahrt) , die erst im letzten Drittel der Ausbildung durchgeführt werden sollen. Die Prüfungsreife ist die letzte Ausbildungsstufe. Hier werdet ihr optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Dies ist natürlich nur das Grundgerüst unserer Ausbildung. Aber anhand unserer guten Bestehquoten und zufriedenen Fahrschülern kann man sehen, dass ihr bei uns eine sehr hochwertige und umfassende Ausbildung erwarten dürft.
Natürlich fahrt ihr bei uns auch mit modernen PKWs, die z. B. mit Fahrassistenten wie Einparkhilfen, Verkehrszeichenerkennung  und Kurvenlicht ausgestattet sind. Wer Lust hat, darf auf unserem Übungsplatz, mit Eltern oder Freunden, einparken üben und dadurch Fahrstunden sparen.
Selbstverständlich ist bei uns, dass ihr mit super netten Fahrlehrern fahrt, die mit viel Spaß, Geduld und Herzblut hinter ihrem Beruf stehen und ihren Job nicht nur als Beruf, sondern als Berufung sehen!